Wir freuen uns, wenn viele Eltern, Verwandte und Bekannte unserer Schülerinnen und Schüler zum Elternbesuchsmorgen kommen können. Sie erhalten an diesem Mittwochmorgen Einblick in unseren Schulalltag und können miterleben, wie wir arbeiten.
In der grossen Pause gibt es Gelegenheit, sich mit anderen Müttern und Vätern oder auch mit Lehrerinnen und Lehrern zu unterhalten. Das Elternforum und unsere Köchin bieten jeweils ein Buffet mit einem kleinen Imbiss an.
Unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe und der 1. Oberstufe schnuppern bei Verwandten oder Bekannten zum ersten Mal in der Berufswelt. Diese Chance nützen die meisten unserer Kinder und Jugendlichen gerne, um sich ein realistisches Bild über unsere Arbeitswelt zu machen. Wenn sich keine Möglichkeit zu einem Besuch an einer Arbeitsstätte ergibt, helfen wir gerne bei der Suche. Wer den Nationalen Zukunftstag nicht in Anspruch nehmen möchte, kann in der Schule lernen.
Jedes Jahr macht jede Klasse einige Wanderungen oder Ausflüge in die Natur oder an geschichtsträchtige oder aktuell interessante Orte. Das kann eine kleinere Exkursion in den Botanischen Garten oder zur Naturbeobachtung in der Nacht, ein grösserer Ausflug ins Berner Oberland zu den Tellspielen und auf den Ballenberg oder für die Älteren ein Besuch im Bundeshaus sein. Die Eltern werden darüber rechtzeitig individuell informiert.